#Anmeldung Deutschland

Alles zum Thema Anmeldung

Beantragung einer Steuernummer für eine Limited Company

Eine von Deutschland ausgeführte Limited Company ist nach dem Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Irland in Deutschland steuerpflichtig und nicht in Irland. Sie muss deshalb beim Finanzamt, das für den Firmensitz in Deutschland zuständig ist, angemeldet werden.

Eine Limited unterliegt dann den folgenden Steuerarten:

  • Körperschaftssteuer (Einkommensteuer für juristische Personen)
  • Gewerbesteuer
  • Umsatzsteuer, sofern nicht nach § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) befreit
Die neue Firma benötigt als eigenständiges Steuersubjekt auch eine eigene Steuernummer. Bisher vorhandene Steuernummern - etwa die von Inhabern oder Geschäftsführern der Gesellschaft - können nicht verwendet werden, weil der Gewerbetreibende und damit das Steuersubjekt die Limited selbst ist und nicht die Inhaber oder die Geschäftsführer.

Beantragung oft mit einfachen Firmenunterlagen möglich

Während deutsche Behörden und Banken in der Regel beglaubigte Firmenunterlagen sehen wollen, sind die Finanzämter weniger anspruchsvoll und begnügen sich meist mit einfachen Ausdrucken der Firmenunterlagen, sodass Sie die Beantragung der Steuernummern bereits kurz nach der Eintragung der Firma in Irland beantragen können.

Sie können dazu die Unterlagen aus Ihrem Dropbox-Kundenordner verwenden.

Relevante Firmenunterlagen für eine Limited

Beantragung der Steuernummern durch Steuerberater

Sofern Sie einen Steuerberater engagiert haben, können Sie diesem einfach den Link zu Ihrem Dropbox-Kundenordner weiterleiten und sie oder er kann damit dann die Steuernummern beantragen.

Beantragung der Steuernummern in Eigenregie

Möchten Sie die Steuernummern lieber selbst beantragen, dann muss zunächst ein Erfassungsbogen für eine Körperschaft nach ausländischem Recht ausgefüllt werden. Schicken Sie diesen dann zusammen mit den oben aufgeführten per Post Firmenunterlagen zu Ihrem Finanzamt. Ein Musterschreiben dazu finden Sie hier.

Achtung: In größeren Städten wie Berlin, München oder Hamburg gibt es getrennte Finanzämter für natürliche und juristische Personen, welche auch als Körperschaften bezeichnet werden und deshalb beim jeweils zuständigen Finanzamt für Körperschaften verwaltet werden. Diese sind dann auch für Limited Companies zuständig - und nicht das Finanzamt, bei dem Sie selbst als Privatperson geführt werden.

Vereinzelt machen Finanzämter die Vergabe von Steuernummern vom Vorhandensein eines deutschen Handelsregisterauszugs abhängig. In diesem Fall muss die Limited dann zunächst in das deutsche Handelsregister eingetragen werden.

Bitte beachten Sie, dass wir nicht steuerberatend tätig werden und insofern keinen Support bei der Beantragung von Steuernummern oder dem Ausfüllen von Erfassungsbögen anbieten.

Ähnliche Beiträge